Entgegen der im Jahr 2023 anlässlich eines Antrags auf Berichterstattung getroffenen Aussagen der Verwaltung ist der trockene Wasserschaden am Divisionsgebäude anscheindend nicht ganz trocken....https://ribisl.org/divisionsgebaeude-wasserschaden-vermeiden/
Angesichts aufgestellter Wasserauffangeimer im Somer 2025 hier eine erneute Anfrage vom September 2025:
——– Weitergeleitete Nachricht ——–
Betreff: | trockener Wasserschaden Divisionsgebäude |
---|---|
Datum: | Tue, 9 Sep 2025 19:27:45 +0200 |
Von: | Jakob Friedl <jakob@ribisl.org> |
An: | Oberbürgermeisterin <Oberbuergermeisterin@Regensburg.de> |
Sehr geehrte Oberbürgermeisterin,
bei einer Begehung des ehemaligen Divisionsgebäudes in der Daimlerstraße 4 mit dem Bürgerverein Süd-Ost, einer Integrationsklasse der Maximilian-Kolbe-Schule Neumarkt und einem Mitarbeiter des Hochbauamts ist uns der “trockene” Wasserschaden in den obersten beiden Stockwerken aufgefallen. Es macht tatsächlich den Anschein, dass die Dachhaut immer noch oder wieder undicht ist. Ich bitte Sie darum, der Sache vetraulich nachzugehen und mich als Stadtrat oder gerne auch den zuständigen Ausschuss über den aktuellen Zustand in Kenntnis zu setzen – gerne auch in nichtöffentlicher Sitzung.
Es geht mir hier nicht darum einen Skandal zu produzieren oder Schuldige auszumachen, sondern um Schadensbegrenzung am Gebäude. Ich freue mich natürlich über Entwarnung oder die Einleitung notwendiger Schritte.
Mit freundlichen Grüßen
Jakob Friedl
mail: jakob@ribisl.org Tel: 0176 97 87 97 27 Stadtrat für die Ribisl-Partie e.V. immer erreichbar und Montags 18-20 Uhr: Stadtberatung im Ribisl-Haus Minoritenweg 23 93047 Regensburg Kunst & Politik: https://ribisl.org/
Hier die Antwort:
