
Hintergrundinformationen zu “Wohnen am Kunstpark”mit Bebauungsplan 193 und der Rahmenplanung Innerer Osten:
#Presse zu Bplan 193
Förderverein für unter- und überirdische UrbanismusForschung / Fvfu-uüiUF.e.V.
Gemeinnütziger Kunstverein seit 2009, zur Zeit vor allem aktiv im öffentlichen Raum des Kasernenviertels (Guericke Gallery, Projektraum “Kaufladen für Erwachsene” in der Guerickestraße 71 a, monatliche Ostparksessions, Vorgartenamt…) und im Ribisl-Haus, Minoritenweg 23. Ältere Projekte: http://europabrunnendeckel.de/?p=2481
#Presse zu Bplan 193
Fvfu-uüiUF.e.V.:
Fragen an den Kulturreferenten: https://ribisl.org/wp-content/uploads/2022/11/Zusammensetzung_Bollkomsission_Fragen_Ribisl_08_11_2022.pdf
Anträge der Ribisl-Partie Oktober 2022: https://ribisl.org/wp-content/uploads/2022/11/Antraege_Provenienzforschung_BollGrab_Kunstforum_Steinsarg_Stadtmodell_WalterBoll_Museum_18_10_2022_Ribisl.pdf
Freitag 8.7. im Kaufladen
Dokumentation der Ausstellung von Korbinian Spießl in der Guericke Gallery: Ab 6. Mai. Fotos vom Aufbau und den Werken
Um die Kulturbaustelle des im Dezember 2021 gegründeten Parkhaus e.V. im Ostpark kulturell und sozial vorzubereiten und eine Verbindung vom Ostpark in das Stadtviertel zu schaffen, betreibt der Fvfu-uüiUF.e.V. in unmittelbarere Nähe des Projektraums “Kaufladen für Erwachsene” und seit Februar 2022 die Guericke-Gallery.
Ausstellung vom So 13.02.2022 bis So 13.03.2022 in den 19 Fensterkästen der Guericke-Gallery “Vorgartenamt – Straßenbegleitgrün und Parkversorgung”
Monatliche Ausstellungen G-G-2022: https://parkversorgung.de/guericke-gallery/#Programm
Hier gehts zur Parkversorgung! https://parkversorgung.de/rahmenprogramm/
Hier gehts zur Parkversorgung: https://parkversorgung.de/schriftverkehr/
Realisierung als Vorgartenamt ab Februar 2022: https://parkversorgung.de/vorgartenamt/
Schreiben an die Oberbürgermeisterin mit der Bitte um Unterstützung unseres Streetart-Projektes: https://ribisl.org/wp-content/uploads/2021/12/Guericke_Gallery_FUF_07_12_2021_FINAL.pdf
Ungespritzte Haibacher-Bäume – Wie jedes Jahr mit Fahrradlieferservice! –
Guerickestraße 71 a
Ergebnisse Raumbedarfanalyse von KoBE die am Dienstag 26.10. um 19 Uhr im Sitzungssaal im Neuen Rathaus allen Interessierten vorgestellt wird: https://ribisl.org/wp-content/uploads/2021/10/VO2118376DB1_Ergebnisse_Raumbedarf_KoBE__21_10_2021.pdf
Nachtrag: Der unebene Bodenbelag rund um die Tischtennisplatte wurde zeitnah vom Gartenamt ausgebessert. Die ausgewaschene Platte wurde von einem Obdachlosen in Eigenregie und ohne Erlaubnis saniert, was dem Ordnungsamt auffiel. In der Folge stellte sich heraus, dass es sich bei der Instandsetzung des Plattenbelags zwar nicht um Sachbeschädigung jedoch um unerwünschtes Verhalten handelt.
Satirischer Impuls – immer mit der Klarstellung verbunden: “Wir gehen nur legale Wege!”
25.03.2021 Stadtrat der Stadt Regensburg: TOP 6: Mitgliedschaft bei der Arbeitsgemeinschaft “Die Donau – Straße der Kaiser und Könige” VO/21/17687/RIV