Zum Inhalt springen

Ribisl-Partie

  • Malkampf
  • Veranstaltungen
  • Videos & Musik
  • Was ist Ribisl?
  • Stadtrat
  • Themen
  • Stellungnahmen
  • Presseschau
  • Parkhaus e.V.
  • Fvfu-uüiUF.e.V.
Veröffentlicht am September 29, 2021Dezember 2, 2021 von jakob

Risse im imprägmierten Betonpflaster

Regensburg klimaresiliente Schwammstadt – Risse im betonverfugten Pflaster. Fragen zur Gestaltung des Platzes vor dem Haus der Bayern und der Entwässerung des Gebäudes:

https://ribisl.org/wp-content/uploads/2021/09/Betoniertes_Pflaster_am_Haus_der_Bayern_Fragen_29_09_2021.pdf

Haus der Bayern, 
Museum der Bayerischen Geschichte, 
Betonpflaster, Schwammstadt Regensburg, Klimaresilienz Regensburg, Niederschlagswasser, Starkregenmanagement Regensburg, wassersensibel bauen regensburg
Pflastererhaltungsprogramm 2021
KategorienStadtrat SchlagwörterBetonpflaster, Haus der Bayern, Klimaresilienz, Museum der Bayerischen Geschichte, Regensburg Schwammstadt, Stadtbäume, Starkregenmanagement, Straßenerhaltungsprogramm, wassersensibel Bauen

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Kehrsetausgabestellen erproben
Nächster BeitragWeiter Fotos Juli 2021: Planung Gartenprojekte Nachbarschaft Guerickestraße
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress