Zum Inhalt springen

Ribisl-Partie

  • Malkampf
  • Veranstaltungen
  • Videos & Musik
  • Was ist Ribisl?
  • Stadtrat
  • Themen
  • Stellungnahmen
  • Presseschau
  • Parkhaus e.V.
  • Fvfu-uüiUF.e.V.
  • Re-represent Walter Boll

Kategorie: Stadtrat

Stellenbeschreibung: https://www.regensburg.de/rathaus/stadtpolitik/stadtrat/andere/ribisl/jakob-friedl

Im Jahr 2019 hat der stadtpolitisch interessierte Künstler Jakob Friedl mit der Wählervereinigung Ribisl-Partie e.V. und dem Ziel „Ribisl-Hecken um alle Ecken“ einen partizipativen Malkampf konzipiert und so ein Mandat als Stadtrat errungen. Er sitzt stimmberechtigt im Kulturausschuss, im Umweltausschuss, im Ausschuss für Soziales und Stiftungsfragen und im Jugendhilfeausschuss. Jakob Friedl bereitet sich allerdings auf die Sitzungen aller Ausschüsse vor, an denen er immer als Beobachter teilnimmt. Als Einzelstadtrat besetzt er keine lukrativen Aufsichtsratsposten und wird nicht zu gut vergüteten Preisgerichten oder Vetretungsterminen berufen, auch kann er keine Verdienstausfälle geltend machen. Er ist als ehrenamtlicher Verwaltungsrat der Stadtkasse bestellt.
Hier die Sitzungskalender:
2021: https://ribisl.org/wp-content/uploads/2023/01/2021-Sitzungen-Stadtrat-final.pdf
2022: https://ribisl.org/wp-content/uploads/2023/01/Sitzungsplan-2022.pdf
2023: https://ribisl.org/wp-content/uploads/2023/01/2023_Sitzungsplan_bis_August.pdf

Jakob begreift sein ehrenamtliches Mandat als Vollzeitberufung und engagiert sich auch gerne außerhalb des Stadtrats.

Die Stadtberatung befindet sich im Ribisl-Haus, Minoritenweg 23, ist tendentiell vor 11 Uhr Vormittags und abends besetzt. Teilen Sie uns Ihre Anregungen mit! Terminvereinbarungen: 0176 08 87 97 27 Email an: jakob(at)ribisl.org

Das Ribisl-Haus steht auf zwei Etagen interessierten Polit-Gruppen und raumnutzenden Künstler*innen offen.

Auf den Folgenden Seiten die Anfragen und Anträge der Ribisl-Partie in chronologischer Reihenfolge:

Veröffentlicht am Mai 25, 2023Mai 25, 2023

Mai 23 Zuwegung Penny, Norma, Edeka neu…

Reichbebildertes Aufzeigen von Mängeln bezüglich der Erreichbarkeit des Nahversorgungsstandorts Hornstraße für Kinder, Familien, Fußgänger*innen, Mehr...

Veröffentlicht am Mai 18, 2023Mai 18, 2023

Meine Rolle als Stadtrat

Ich nehme inhaltlich vorbereitet und beobachtend an allen Sitzungen teil, in denen ich keine Rede- und Abstimmungsrecht habe. Besonders interessiere ich mich für den Stadtplanungsausschuss. Mehr...

Veröffentlicht am März 28, 2023Mai 25, 2023

Fontana Regina am Dachauplatz

Antrag auf Berichterstattung als PDF: https://ribisl.org/wp-content/uploads/2023/03/Antrag_Berichterst_Fontana_Regina_Dachauplatz_28_03_2023-1.pdf

Mehr...

Veröffentlicht am März 26, 2023März 26, 2023

B-Plan 193 vs Rahmenplanung

Ein umfangreich gegliedertes Dossier zum B-Plan 193 “Wohnen am Kunstpark”, die Rahmenplanung und die damit verbundenen Auswirkungen auf die unmittelbare Umgebung, mit der Bitte um Einsichtnahme Mehr...

Veröffentlicht am März 25, 2023März 25, 2023

Ehrenamtsmesse ohne Standgebühren

Anfrage: https://ribisl.org/wp-content/uploads/2023/03/Ehrenamtsmesse_ohne_Standgebuehren_25_03_2023_Ribisl.pdf

Veröffentlicht am März 25, 2023März 25, 2023

Einzelstadträt*innen einbeziehen

Brief an die Oberbürgermeisterin: https://ribisl.org/wp-content/uploads/2023/03/AG_Radverkehr_Anfrage_Ribisl.odt

Veröffentlicht am März 10, 2023März 10, 2023

Situation im Amt für Integration und Migration

Gemeinsamer Antrag auf Berichterstattung von Grüne & Ribisl, zur Kenntnis an den Integrationsbeirat: Mehr...

Veröffentlicht am März 6, 2023März 12, 2023

Leerstand_Schierstadt_beleben

Antrag als PDF: https://ribisl.org/wp-content/uploads/2023/03/Leerstand_Schierstadt_beleben_Antrag_Ribisl_06_03_2023.pdf

Veröffentlicht am Februar 20, 2023Mai 17, 2023

Kunstpark_220m_Wurzelschaden

Fragen als PDF: https://ribisl.org/wp-content/uploads/2023/02/Baumwurzeln_Kunstpark_Fragen_Ribisl_20_02_2023.pdf

Antwort der Stadtverwaltung:

Umfangreicher Fragenkatalog:

Kleine Ausstellung zum Zaun:

Allerlei Mehr...

Veröffentlicht am Januar 23, 2023Januar 28, 2023

Radleck Route 16

Die Situation an der Einmündung des Candis-Radwegs in die Wegeführung der trennenden Straubingerstraße ist aus vielerlei Gründen außergewöhnlich gefährlich.

Mehr...

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 10 Nächste Seite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress