
Hintergrundinformationen zu “Wohnen am Kunstpark”mit Bebauungsplan 193 und der Rahmenplanung Innerer Osten:
#Presse zu Bplan 193
#Presse zu Bplan 193
Anträge der Ribisl-Partie Oktober 2022: https://ribisl.org/wp-content/uploads/2022/11/Antraege_Provenienzforschung_BollGrab_Kunstforum_Steinsarg_Stadtmodell_WalterBoll_Museum_18_10_2022_Ribisl.pdf
Ungeändert und einstimmig beschlossen – 20 Monate später hinfällig: Planungsauschussbeschluss vom 05.10.2021 zur Aufstellung des Bebauungplans Nr. 287 Keilberg- Hollerweg im beschleunigten Verfahren: https://ribisl.org/wp-content/uploads/2022/01/Hollerweg287KeilbergVO211813261-1.pdf
Ergebnisse Raumbedarfanalyse von KoBE die am Dienstag 26.10. um 19 Uhr im Sitzungssaal im Neuen Rathaus allen Interessierten vorgestellt wird: https://ribisl.org/wp-content/uploads/2021/10/VO2118376DB1_Ergebnisse_Raumbedarf_KoBE__21_10_2021.pdf
Eine kleine Zusammenstellung aus Beschlüssen und Zeitungsartikeln aus den Jahren 1954-55 aus dem städtischen Archiv- demnächst auch illustriert mit den Orginaldokumenten.
Nachtrag: Der unebene Bodenbelag rund um die Tischtennisplatte wurde zeitnah vom Gartenamt ausgebessert. Die ausgewaschene Platte wurde von einem Obdachlosen in Eigenregie und ohne Erlaubnis saniert, was dem Ordnungsamt auffiel. In der Folge stellte sich heraus, dass es sich bei der Instandsetzung des Plattenbelags zwar nicht um Sachbeschädigung jedoch um unerwünschtes Verhalten handelt.
Satirischer Impuls – immer mit der Klarstellung verbunden: “Wir gehen nur legale Wege!”
25.03.2021 Stadtrat der Stadt Regensburg: TOP 6: Mitgliedschaft bei der Arbeitsgemeinschaft “Die Donau – Straße der Kaiser und Könige” VO/21/17687/RIV
Bürgerverein Süd Ost Kasernen: http://www.bueso-regensburg.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Prinz-Leopold-Kaserne_(Regensburg)
link zur FFF Regensburg Seite:
https://ribisl.org/wp-content/uploads/2020/08/Boschmarkt_Anfrage.pdf
Fragenkatalogentwurf als Pdf: https://ribisl.org/wp-content/uploads/2020/07/Fragenkatalog_Maria_Beer_Platz_16_07_2020.pdf
Junge Aktivist*innen haben in ihrer “Grünen Flora” im 1. OG vom Ribisl-Haus einen Großaufsteller gemalt – im Vorfeld der Klimawahldemo am Freitag 13.03.2020 und dem Klimastreik von Freitag bis Sonntag am Kohlenmarkt. Das Plakat kann bis zum 22.03. stehen bleiben. Infos unter: https://futureforregensburg.de/
Die Gedanken sind frei!
“Wir bluten, ihnen wurde gespendet.” von Hubertus Wiendl am Platz der Einheit. Besprechung des Kunstwerks in der Presse:
Die CSU gibt als Wahlkampfmittel einen vollkommen veralteten Stadtplan heraus. Freudenstein scheint die verfehlte und fragwürdige Stadtentwicklung in der vorletzten CSU-dominierten Stadtratsperiode einfach wegzuignorieren. Es fehlen z.B. folgende meist schon vor 2015 fertiggestellte Groß-Baugebiete: Marina Quartier IZ / Schlachthof IZ, Brandlberg IZ, Dörnberg IZ, Urbanes Wohnen IZ, Candis IZ (Extrawurscht wieder einmal) & Schmack, LERAG Wohnen am Kunstpark IZ, Gemeinschaftsunterkünfte in der Guerickestraße und der Dieselstraße IZ, Nibelungen-Areal Tretzel und Stadtbau, Schlämmteiche Schmack, Burgweiting…IZ, Auf der Platte… Urban leben am Stobäusplatz (https://www.stobaeusplatz.de/), Königstor hochverdichtetes Großprojekt in der Dr. Gessler Straße (https://www.wiv-Unternehmensgruppe.com/aktuelles/koenigstor-in-regensburg.html), Haus der Bayern… So macht auch unser Schweizer Käse Sinn
Umbauvertretung der Ribisl-Partie e.V.
Infos zum Recherchieren unter: http://jakob-friedl.de/?p=7703 “…mit Unterschriften beschwerte Ribisl-Konzepte…“
Backofenfest wegen Kompostklo verboten:
Die Farben des Transparents am Ribislhaus verweisen auf das nach Plänen von Werner Wirsing 1973 gebaute KeplerAreal am Ernst-Reuter-Platz, das nun für einen immer teuerer werdenden Übergangsbusbahnhof abgerissen wird.
Ribisl unterstützt die Forderungen des Radentscheids: https://radentscheid-regensburg.de/
Zäune um die Kasernen entfernen!
Leerstand und Zerstörung gewachsener zivilgesellschaftlicher Strukturen, statt deren Nutzung für Bürgerbeteiligung und Stadtentwicklung bei gleichzeitigem Ausbau städtischer Infrastruktur.
Skript für Redebeitrag bei der OB Kandidatenrunde am 9.11.19 im Sportclub
Touristenbus-Haltestelle “Servicestation”: Klo und Touristeninfo
Super Slogans: “Tourismusgesinnung politisch verankern”, “Zeitgemäß vermarkten”, “Donau herausstellen”, “Mit Wirtschaft, Wissenschaft und Kreativszene kooperieren”, “Leuchttürme gezielt entwickeln”, “Stadtentwicklung touristisch ausrichten”, Qua(!)Tiere differenziert entwickeln”, “Markterlebnis gestalten”, …”Die Handlungsfelder teilen sich in Innen- und Außenmarketing mit jeweils neuen Adressatengruppen. Damit geht eine Aufgabenverschiebung für die RTG hin zu stärkerem Innenmarketing einher. “
Quelle siehe: https://tourismuskonzept-regensburg.de/konzept/handlungsfelder